Professionelle Zahnreinigung mit IZI° in Bensberg
Die professionelle Zahnreinigung ist viel mehr als der Name vermuten lässt. Deshalb nennen wir unser speziell für unsere Patienten entwickeltes Programm: Ihre Zahnmedizinische Individualprophylaxe, kurz: IZI°

IZI°
– mehr als eine professionelle Zahnreinigung!
Ihre Zahnmedizinische Individualprophylaxe
Prophylaxemaßnahmen sind heute zu einem der wichtigsten Grundbausteine für ein gesundes Zahnleben geworden. Jeder gute Zahnarzt rät deshalb zu regelmäßigen Kontrollen sowie professionellen Zahnreinigungen. Allerdings sind wir Menschen und damit auch unsere Mundgesundheit sehr unterschiedlich und können nicht pauschal gleich behandelt werden.
Wir bei Dr.Rath – Zahnärzte haben deshalb eine spezielle Vorgehensweise für unsere Patienten entwickelt, die uns erlaubt Ihre Zahnmedizinische Individualprophylaxe zu konzipieren. Kurz IZI°.
Mit Hilfe modernster Verfahren erfassen wir Ihre individuellen Bedürfnisse zur optimalen Mundgesundheit. Dabei wird die Behandlung auf die jeweilige Befundsituation und Ihre persönlichen Lebensumstände abgestimmt. Wandeln sich Ihre individuellen Bedürfnisse, so wandelt sich auch IZI° und passt sich damit immer wieder neu an Sie und Ihr Leben an.
Sie erhalten regelmäßig eine Übersicht Ihr Mundhygieneprofil inklusive der auf Sie zugeschnittenen häuslichen Mundhygieneempfehlungen.
Wer bezahlt IZI°?
Die große Bedeutung der Prophylaxe und professionellen Zahnreinigung wurde bereits mehrfach durch Studien belegt. Trotzdem übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen meist jedoch nicht, oder nur teilweise die Kosten. IZI gilt dem entsprechend als Privatleistung und wird auf der Basis der gesetzlichen Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ) berechnet.
Fragen Sie bei Ihrer gesetzlichen Krankenkasse ob und in wieweit sie sich an einer professionellen Zahnreinigung finanziell beteiligt.
Was passiert bei IZI°?
Grundsätzlich besteht Ihre Zahnmedizinische Individualprophylaxe aus verschiedenen Bausteinen, die immer wieder neu, auf Sie und Ihre persönlichen Lebensumstände, angepasst werden.
Diese Flexibilität ermöglicht es uns, Ihre individuelle Mundgesundheit langfristig zu unterstützen.
IZI° in der Schwangerschaft
Eine Schwangerschaft verändert den Hormonhaushalt einer jeden Frau und nimmt nicht selten Einfluss auf das Wohlbefinden. Dies kann nicht nur die häusliche Mundhygiene beeinträchtigen sondern führt häufig zu empfindlicheren Zahnoberflächen oder einer leichten, oft kaum spürbaren Entzündung des Zahnfleisches. Selten kann es zu einer echten Schwangerschafts-Parodontitis kommen. Um dies zu verhindern, unterstützen wir Sie gerne in dieser aufregenden Zeit. Ihre Mundhygiene-Spezialistin bespricht mit Ihnen mögliche Veränderungen und hilft mit Tipps und Tricks durch den Schwangerschaftsalltag.
Ausführliche Anamnese und Diagnostik zur Feststellung Ihres aktuellen Bedarfs
Besprechung Ihres persönlichen Mundhygieneprofils
Anhand dessen legen Sie gemeinsam mit Ihrer Mundhygienespezialistin die Zusammensetzung Ihrer Zahnmedizinischen Individualprophylaxe fest.
Schmerzfreie, professionelle Zahnreinigung
Es erfolgt eine Belagsentfernung auf Piezon-Basis und Ultraschall. Für Sie schmerzfrei erreichen wir so auch die Regionen, die Sie bei der häuslichen Mundhygiene allein nicht erreichen können. Sehr empfindliche Zähne werden mit Hilfe von sanften Oberflächenbetäubungen versorgt. Damit Sie sich rund herum wohl fühlen.
Medizinische Tiefenreinigung
Bei der anschließenden Tiefenreinigung kann Entzündungen des Zahnhalteapparates vorgebeugt werden. Bereits bestehende Zahnfleischentzündungen werden gelindert.
Entfernung von Verfärbungen
Vor allem Rauchen und das Konsumieren von Kaffee und Tee führen häufig zu fest sitzenden Verfärbungen, die selbst durch spezielle Zahnpasten meist nicht entfernbar sind. Ihre Mundhygienespezialistin erfasst anhand Ihres Mundhygieneprofils die Ursachen der Verfärbungen und wählt dem entsprechend die individuell auf Sie abgestimmte Reihenfolge verschiedener Reinigungs- und Politurpasten. Häufig kann allein durch diese Maßnahme die Zahnfarbe um eine Nuance aufgehellt werden.
Politur
Fluoridierung
Je nach Bedarf kann der Schmerz kälteempfindlicher Zahnhälse gelindert, Fissuren der Seitenzähne oder auch erste Demineralisierungen des Zahnschmelzes mit einer Fluoridkur behandelt werden. Verschiedene Studien bewiesen außerdem, dass der kontrollierte Einsatz von Fluorid die Zahnoberfläche vor Karies schützen kann.
Mundhygieneempfehlung für Sie Zuhause
Bleaching
Sie werden überrascht sein wie strahlend Zähne nach IZI sein können. Oftmals sind die Ergebnisse so überzeugend, dass der zuvor bestandene Wunsch nach einem Bleaching erlischt. Wünschen Sie sich dennoch weißere Zähne, so beraten wir Sie gerne über die verschiedenen Möglichkeiten der Zahnaufhellung.
.
DR. RATH ZAHNÄRZTE | google maps | tel. 02204 – 40 44 44 | info@zahnaerzte-rath.de | follow us on facebook | Datenschutz | Impressum